Tanklöschfahrzeuge haben, wie der Name schon sagt einen größeren Löschwasservorrat, als Löschgruppenfahrzeuge, dadurch verfügen Sie jedoch über eine geringere Besatzung (1/5 oder 1/2) von 6 oder 3 Einsatzkräften. Entsprechend ist hier auch weniger Ausrüstung verladen. Meist dienen die Tanklöschfahrzeuge als Löschmittelzubringer/-reserve oder Fahrzeug für den Ersteinsatz, da sie wegen der geringeren Besatzung schneller abrücken können. Typen: TLF 16/25 TLF 24/50 TLF 20/40.
| Funkname: | Florian Ludwigsburg 5/23 |
| Organisation: | Feuerwehr Ludwigsburg |
| Hersteller: | Mercedes Benz |
| Aufbau: | Ziegler |
| Baujahr: | 199 |
| Leistung: | 217 PS |