←Einsätze
B4

B4 Feuer/Rauch MFH

Ebenfalls am 8. Juli 2025 wurde die Führungsgruppe, sowie die Zugschleife 1 der Feuerwehr Freiberg um 16:56 Uhr zu einem Einsatz der Feuerwehr Ludwigburg alarmiert. In der Hirschbergstraße in Ludwigsburg-Eglosheim war es zu einem Großbrand in einem Mehrfamilienhaus gekommen. Die Führungsgruppe der Feuerwehr Freiberg unterstützte die Einsatzleitung der Feuerwehr Ludwigsburg an der Einsatzstelle. Die Wasserförderkomponente der Feuerwehr Freiberg legte dabei, zusammen mit den Kräften der Feuerwehr Poppenweiler, eine Doppelleitung zur Löschwasserversorgung aus dem Innenbereich von Eglosheim an den am Stadtrand liegenden Einsatzort.

Die Feuerwehr Freiberg war mit den Fahrzeugen ELW 1, MTW, LF 20-L, MZA und 30 Einsatzkräften nach Eglosheim ausgerückt. Die Feuerwehr Ludwigsburg hatte den ELW 1, einen KdoW, vier MTW, zwei DLK 23/12, sechs HLF 20/16, zwei GW-L, ein LF 20, ein TLF 16/25, ein TLF 20/40 und ein WLF mit AB Atemschutz im Einsatz. Außerdem waren die Feuerwehr Asperg mit zwei weiteren HLF 20/16 und die Feuerwehr Walheim an der Einsatzstelle. Ebenfalls vor Ort war der stv. Kreisbrandmeister mit einem weiteren KdoW. Weitere Kräfte der Polizei Ludwigsburg und des Technischen Hilfswerkes, sowie des Rettungsdienstes waren in Eglosheim ebenfalls eingesetzt.

 

Einsatzdetails


Alarmierung:
08.06.25 16:56 - 23:56
Einsatzart:
Brandeinsatz > Wohngebäude
Alarmierungsart:
Digitaler Funkmelder
Schleifen:
  • Führungsgruppe Freiberg-Ludwigsburg
  • Zugschleife 1
Mannschaftsstärke:
30 Rettungskräfte
Einsatzort:
Hirschbergstraße, Ludwigsburg

Einsatzkräfte


Freiwillige Feuerwehr Freiberg a. N.
Feuerwehr Ludwigsburg (Einsatzleitung)
Freiwillige Feuerwehr Asperg
Freiwillige Feuerwehr Walheim
  • MTW
    Florian Walheim 19-02
Kreisbrandmeister
Polizei
Rettungsdienst
THW Ortsverband Ludwigsburg
Zurück