Die Große Schleife der Feuerwehr Freiberg wurde am 26. September 2025, um 1:09 Uhr alarmiert, nachdem aus der Bahnhofstraße zuvor ein ausgelöster Rauchwarnmelder bei der Integrierten Leitstelle in Ludwigsburg gemeldet worden war. An der Einsatzstelle angekommen konnte weder Rauch, noch Feuer von den Einsatzkräften festgestellt werden. Im 1. OG war jedoch ein schnelles Piepen zu hören, was jedoch eher von einem Wecker kam. Die Wohnung wurde von außen über eine tragbare Leiter kontrolliert und es wurde gemeinsam mit der Polizei entschieden, die Wohnung nicht zu öffnen. Die Einsatzstelle wurde anschließend der Polizei übergeben.
Die Feuerwehr Freiberg war zum Einsatz in der Bahnhofstraße mit den Fahrzeugen ELW 1, LF 16/12, DLK 23/12, HLF 20/16 und 34 Einsatzkräften ausgerückt. Ebenfalls an der Einsatzstelle waren ein Rettungswagen des DRK Ludwigsburg mit drei Rettungskräften und ein Streifenwagen des Polizeireviers Marbach mit zwei Beamten.