Ebenfalls noch am 28. August 2025 wurde die Große Schleife der Feuerwehr Freiberg um 22:08 Uhr erneut alarmiert. Der Grund des Alarms war der ausgelöste e-call eines Fahrzeugs im Bereich der Mühlstraße, unter der Brücke der Württemberger Straße. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten allerdings kein verunfalltes Fahrzeug finden, trotz Absuchen eines deutlich größeren Bereichs der Mühlstraße. Der Fahrzeughalter wurde von der Polizei über die Fahrgestellnummer ermittelt. Die Feuerwehr konnte den Einsatz darauf beenden.
Die Feuerwehr Freiberg rückte zu diesem Einsatz mit den Fahrzeugen ELW 1, LF 16/12, HLF 20/16 und 21 Einsatzkräften aus. Ebenfalls im Einsatz war ein Rettungswagen des DRK Ludwigsburg mit zwei Rettungskräften und ein Streifenwagen des Polizeireviers Marbach mit zwei Beamten.