←Einsätze
B2

B2 Feuer/Rauch Pkw

Am 28. August 2025 bemerkte ein Passant an einem PKW in der Bahnhofstraße eine stärkere Rauchentwicklung und meldete dies über Notruf 112 der Integrierten Leitstelle in Ludwigsburg (ILS). Um 18:41 Uhr wurde die Große Schleife der Feuerwehr Freiberg alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte in der Bahnhofstraße war kein Rauch mehr feststellbar, dafür aber starker Rauchgeruch. Eine Kontrolle mit der Wärmebildkamera zeigte erhöhte Temperaturwerte. Nachdem auch der Fahrer wieder an seinem Fahrzeug war, konnte die Motorhaube gewaltfrei geöffnet werden. Dabei zeigte sich, dass sich im Motorraum ein Schlauch gelöst hatte und dieser mutmaßlich den starken Rauch verursacht hatte. Das Fahrzeug wurde dem Fahrer wieder übergeben.

Die Feuerwehr Freiberg war zu diesem Einsatz mit den Fahrzeugen ELW 1, LF 16/12, HLF 20/16 und 23 Einsatzkräften ausgerückt. Ebenfalls an der Einsatzstelle waren ein Streifenwagen des Polizeireviers Marbach mit zwei Beamten und ein Vertreter der Stadtverwaltung mit einem weiteren PKW.

 

Einsatzdetails


Alarmierung:
28.08.25 18:41 - 19:21
Einsatzart:
Brandeinsatz > Rauchentwicklung
Alarmierungsart:
Digitaler Funkmelder
Schleife:
  • Große Schleife
Mannschaftsstärke:
23 Rettungskräfte
Einsatzort:
Bahnhofstraße, Freiberg am Neckar

Einsatzkräfte


Freiwillige Feuerwehr Freiberg a. N. (Einsatzleitung)
Polizei

Zurück