←Einsätze
B2

B2 LKW Brand/Rauchentwicklung

Die Große Schleife der Feuerwehr Freiberg und die Feuerwehr Ludwigsburg wurden am 8. April 2025, um 7:29 Uhr zu einem Einsatz auf der Autobahn A 81 alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Nord und Pleidelsheim war von anderen Verkehrsteilnehmern ein LKW mit Rauchentwicklung gemeldet worden. Beim Eintreffen der Feuerwehrwehren an der Einsatzstelle befand sich dort ein LKW mit einer heiß gelaufenen Trommelbremse. Der Reifen wurde von den Einsatzkräften mit der Wärmebildkamera kontrolliert, der Brandschutz wurde mit dem Schnellangriff sichergestellt. Nach Rücksprache mit der Verkehrspolizei wurde der LKW von Polizei und Feuerwehr bis zur Abfahrt Pleidelsheim begleitet. Anschließend wurde die heiß gelaufene Bremse nochmals kontrolliert. Die weiteren Maßnahmen wurden von der Verkehrspolizei übernommen.

Die Feuerwehr Freiberg war zum Einsatz auf der Autobahn A 81 mit den Fahrzeugen ELW 1, HLF 20/16, LF 20-L, MZA, KdoW und 29 Einsatzkräften ausgerückt. Die Feuerwehr Ludwigsburg war mit den Fahrzeugen TLF 20-40, LF 20/16 und elf Mann im Einsatz. Außerdem war ein Streifenwagen der Verkehrspolizei Stuttgart-Vaihingen mit zwei Beamten vor Ort.

 

Einsatzdetails


Alarmierung:
08.04.25 07:29 - 08:49
Einsatzart:
Brandeinsatz > Rauchentwicklung
Alarmierungsart:
Digitaler Funkmelder
Schleife:
  • Große Schleife
Mannschaftsstärke:
29 Rettungskräfte
Einsatzort:
AS LB-Nord > Pleidelsheim, BAB 81

Einsatzkräfte


Freiwillige Feuerwehr Freiberg a. N. (Einsatzleitung)
Feuerwehr Ludwigsburg
Polizei

Zurück