Die Große Schleife der Feuerwehr Freiberg, sowie die Feuerwehren Ludwigsburg, Asperg und Benningen wurden am 26. März 2025, um 15:35 Uhr alarmiert, nachdem bei der Integrierten Leitstelle in Ludwigsburg gemeldet worden war, dass es in einem Betrieb in der Höpfigheimer Straße zu einem Gefahrstoffaustritt gekommen sei. Die angerückten Einsatzkräfte konnten allerdings schnell feststellen, dass an einem Überdruckventil eines Tanks lediglich Stickstoff ausgetreten war. Dieser hatte allerdings eine weiße Rauchwolke verursacht, die aber ungefährlich war. Ein Einsatz der Feuerwehren war deshalb auch nicht erforderlich.
Die Feuerwehr Freiberg war mit den Fahrzeugen ELW 1, LF 16/12, HLF 20/16, LF 20-L und 33 Einsatzkräften ausgerückt. Die Feuerwehr Ludwigsburg hatte den GW-Mess mit zwei Mann, die Feuerwehr Benningen ein HLF 20/16 mit neun Mann im Einsatz. Die Feuerwehr Asperg war mit einem ELW 1, HLF 20/16, GW-Gefahrgut, GW-Logistik und AH-Sonderlöschmittel an der Einsatzstelle. Außerdem war der Kreisbrandmeister mit einem weiteren KdoW und die Polizei vom Revier in Marbach mit einem Streifenwagen und zwei Beamten vor Ort.