←Einsätze
B2

B2 Feuer/Rauch Lkw

Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn A81 verständigten am 5. März 2025 über den Notruf 112 die Integrierte Leitstelle in Ludwigsburg (ILS), dass dort ein LKW brennen würde. Um 11:25 Uhr wurde die Große Schleife der Feuerwehr Freiberg und die Feuerwehr Ludwigsburg alarmiert. An der Einsatzstelle auf der A 81, zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Nord und Pleidelsheim angekommen, stellten die Einsatzkräfte der Feuerwehr fest, dass kurz vor der Ausfahrt Pleidelsheim ein LKW mit Anhänger auf dem Seitenstreifen stand. Am Anhänger war ein Reifen geplatzt und durch die kurzzeitige Rauchentwicklung hatte es den Anschein, dass es sich um einen Brand handeln könnte. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten bis zum Eintreffen der Verkehrspolizei die Einsatzstelle ab. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.

Die Feuerwehr Freiberg war auf die Autobahn A 81 mit den Fahrzeugen ELW 1, HLF 20/16, LF 20-L, MZA und 31 Einsatzkräften ausgerückt. Die Feuerwehr Ludwigsburg war mit einem HLF 20/16, einem TLF 20/40 und zehn Mann vor Ort. Außerdem war die Verkehrspolizei Stuttgart-Vaihingen mit einem Streifenwagen und zwei Beamten an der Unfallstelle.

 

Einsatzdetails


Alarmierung:
05.03.25 11:25 - 12:00
Einsatzart:
Brandeinsatz > Rauchentwicklung
Alarmierungsart:
Digitaler Funkmelder
Schleife:
  • Große Schleife
Mannschaftsstärke:
31 Rettungskräfte
Einsatzort:
BAB 81 AS LB-Nord > Pleidelsheim, Freiberg am Neckar

Einsatzkräfte


Freiwillige Feuerwehr Freiberg a. N. (Einsatzleitung)
Feuerwehr Ludwigsburg
Polizei

Zurück