←Einsätze
B3

B3 Feuer/Rauch unklare Lage Gebäude

Die Große Schleife der Feuerwehr Freiberg wurde am 3. März 2025, um 8:49 Uhr zu einem Brandeinsatz mit unklarer Lage alarmiert. Eine Anwohnerin im Zeisigweg hatte am Dach eines Mehrfamilienhauses Rauch aufsteigen sehen, darauf verständigte sie über den Notruf 112 die Integrierte Leitstelle in Ludwigsburg (ILS). Die Einsatzkräfte der Feuerwehr kontrollierten mit einem Trupp die beiden in Frage kommenden Dachgeschosswohnungen. Parallel dazu wurde die Drehleiter eingesetzt, um mit einem weiteren Trupp die Dachfläche und die Gauben des Daches von außen auf einen eventuellen Brandherd zu überprüfen. Es war jedoch keine Rauchentwicklung feststellbar und auch die Kontrolle mit der Wärmebildkamera zeigte ebenso keine Auffälligkeiten. Der Kräfte der Feuerwehr beendeten darauf den Einsatz.

Die Feuerwehr Freiberg war zum Einsatz im Zeisigweg mit den Fahrzeugen ELW 1, LF 16/12, DLK 23/12, HLF 20/16, LF 20-L, KdoW und 35 Einsatzkräften ausgerückt. Ebenfalls an der Einsatzstelle war eine Rettungswagen des DRK Ludwigsburg mit zwei Rettungskräften, sowie ein Streifenwagen des Polizeipostens Freiberg und einer des Polizeireviers Marbach mit insgesamt vier Beamten.

 

Einsatzdetails


Alarmierung:
03.03.25 08:49 - 09:19
Einsatzart:
Brandeinsatz > Rauchentwicklung
Alarmierungsart:
Digitaler Funkmelder
Schleife:
  • Große Schleife
Mannschaftsstärke:
35 Rettungskräfte
Einsatzort:
Zeisigweg, Freiberg am Neckar

Einsatzkräfte


Freiwillige Feuerwehr Freiberg a. N. (Einsatzleitung)
Polizei
Rettungsdienst

Zurück