Den dritten Alarm am 1. Januar 2025 erhielt die Feuerwehr Freiberg um 02:03 Uhr. Bei einem weiteren Folgeeinsatz wurde die Wehr in die Masurenstraße gerufen, wo es auf einem Balkon brannte. Bei der Brandnachschau entdeckten die Einsatzkräfte der Feuerwehr dann eine noch brennende Isolierung hinter der Fassade. Ein Trupp unter Atemschutz führte dann mit einem Rohr die Löschmaßnahmen durch und entfernte auch die Isolierung im Balkonbereich. Ein weiterer Trupp kontrollierte das Gebälk im Dachbereich. Nach Abschluss der Arbeiten wurde die komplette Einsatzstelle ein weiteres Mal mit der Wärmebildkamera kontrolliert und nichts Auffälliges festgestellt. Die Einsatzstelle konnte dann der Eigentümerin übergeben werden.
Bei diesem weiteren Einsatz in der Masurenstraße war die Feuerwehr Freiberg mit den Fahrzeugen ELW 1, LF 16/12, HLF 20/16 und 26 Einsatzkräften angerückt. Ebenfalls an der Einsatzstelle waren ein Rettungswagen des DRK Bietigheim-Bissingen mit zwei Rettungskräften, sowie ein Streifenwagen des Polizeireviers Marbach mit zwei Beamten.