Am 26. Juli 2024 wurde die Große Schleife der Feuerwehr Freiberg um 19:27 Uhr zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb der Steinheimer Straße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war Rauch aus dem Industriegebiet sichtbar. Nach dem Eintreffen und der ersten Erkundung wurde festgestellt, dass Müll vor einer der Hallen brannte. Sofort wurde mit drei Trupps unter Atemschutz mit C-Rohren die Brandbekämpfung eingeleitet. Im weiteren Verlauf der Löschmaßnahmen wurde auch das Wendestrahlrohr der Drehleiter eingesetzt. Mitarbeiter des Betriebes unterstützten die Feuerwehr und zogen das Brandgut mit einem Radlader auseinander, damit es nach und nach abgelöscht werden konnte. Nach den Löschmaßnahmen wurde das Brandgut in große Container verladen und in einem sicheren Bereich gelagert. Der restliche Müll in der Halle wurde mehrmals mit der Wärmebildkamera kontrolliert, hier waren allerdings keine kritischen Temperaturen feststellbar. Anschließend konnte die Einsatzstelle wieder dem Betreiber übergeben werden.
Die Feuerwehr Freiberg war bei diesem Großbrand mit den Fahrzeugen ELW 1, LF 16/12, DLK 23/12, HLF 20/16, LF 20-L, MTW und 45 Einsatzkräften ausgerückt. Ebenfalls an der Einsatzstelle waren die Johanniter Ludwigsburg mit einem Rettungswagen und zwei Rettungskräften, sowie ein Streifenwagen des Polizeireviers Marbach mit zwei Beamten.