←Einsätze
B3

B3 Feuer/Rauch Fabrik

Ebenfalls am 16. Juli 2024 wurde die Große Schleife der Feuerwehr Freiberg um 19:12 Uhr erneut alarmiert. Diesmal war es in einem Betrieb in der Daimlerstraße zu einer Rauchentwicklung gekommen. Die Einsatzleitung wurde vom Betreiber informiert, dass es in einem Autoklaven zu einer Verpuffung gekommen war, darauf betätigte der Anlagenführer den Notaus-Schalter. In der Anlage, die mittlerweile drucklos war herrschte eine Temperatur von 280°C und das Gebäude war unter der Decke leicht verraucht. Die Feuerwehr belüftete zunächst das Gebäude und der Betreiber öffnete die Dachluken. Die Anlage sollte nach der Abkühlung geöffnet werden, ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr und drei CO2 Löscher wurden bereit gestellt. Die Anlage ließ sich dann auch abgekühlt nicht öffnen, sodass zunächst noch auf einen Servicetechniker gewartet werden musste, bis dieser die Anlage öffnen konnte. Dann wurde allerdings festgestellt, dass es inzwischen nicht mehr im Autoklav brannte, dieser jedoch stark beschädigt war. Die Einsatzstelle wurde darauf an den Betreiber übergeben.

Die Feuerwehr Freiberg war bei diesem Einsatz in der Daimlerstraße mit den Fahrzeugen ELW 1, LF 16/12, DLK 23/12, HLF 20/16, LF 20-L und 43 Einsatzkräften ausgerückt. Die Johanniter Ludwigsburg waren mit einem Rettungswagen und zwei Rettungskräften, das Polizeirevier Marbach mit zwei Streifenwagen und vier Beamten an der Einsatzstelle.

Einsatzdetails


Alarmierung:
16.07.24 19:12 - 21:42
Einsatzart:
Brandeinsatz > Gewerbebetrieb
Alarmierungsart:
Digitaler Funkmelder
Schleife:
  • Große Schleife
Mannschaftsstärke:
43 Rettungskräfte
Einsatzort:
Daimlerstraße, Freiberg-Beihingen

Einsatzkräfte


Freiwillige Feuerwehr Freiberg a. N. (Einsatzleitung)
Polizei
Rettungsdienst
Zurück