←Einsätze
H0

H0 sonstiges

Am 1. Juni 2024 wurde wegen der Hochwassergefahr um 5:13 Uhr zunächst der Kleine Krisenstab in der Kläranlage gebildet. In der Folge wurden die Dämme und Spundwände entlang des Neckars, sowie dessen Pegel bis zum Morgen des 2. Juni 2024 um 2:45 Uhr ständig kontrolliert. Am 1. Juni 2024, um 19:16 Uhr wurde dann die Kleine Schleife 1 und 3 der Feuerwehr Freiberg alarmiert und es wurde begonnen Sandsäcke zu füllen. Außerdem wurde auch der Hochwasserdamm im Bereich der Reithalle kontrolliert. Im weiteren Verlauf wurden mit der Kleinen Schleife 2 und der Zugschleife 2 weitere Einsatzkräfte nach Bedarf und zur Ablösung alarmiert.

Die Feuerwehr Freiberg war mit den Fahrzeugen LF 16/12, LF 20-L, KdoW und MTW ausgerückt. Insgesamt waren 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr Freiberg im Einsatz, außerdem Fahrzeuge und Beamte des Polizeireviers Marbach.

Einsatzdetails


Alarmierung:
01.06.24 19:17 - 06:00
Einsatzart:
Techn. Hilfe > Hochwasser
Alarmierungsart:
Digitaler Funkmelder
Schleifen:
  • Kleine Schleife 1
  • Kleine Schleife 2
  • Kleine Schleife 3
  • Zugschleife 2
Mannschaftsstärke:
60 Rettungskräfte
Einsatzort:
Neckar, Freiberg am Neckar

Einsatzkräfte


Freiwillige Feuerwehr Freiberg a. N. (Einsatzleitung)
Zurück